Pfandauslösung

Pfandauslösung
Pfandauslösung
redemption of a pledge, replevin

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Kommando Bimmele — Als Pfänderspiele bezeichnet man eine Kategorie von Gesellschaftsspielen, bei denen derjenige Teilnehmer, der eine Runde verloren hat, ein Pfand abgeben muss, welches später wieder eingelöst werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Pfänderspiel 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommando Pimperle — Als Pfänderspiele bezeichnet man eine Kategorie von Gesellschaftsspielen, bei denen derjenige Teilnehmer, der eine Runde verloren hat, ein Pfand abgeben muss, welches später wieder eingelöst werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Pfänderspiel 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommando bimberle — Als Pfänderspiele bezeichnet man eine Kategorie von Gesellschaftsspielen, bei denen derjenige Teilnehmer, der eine Runde verloren hat, ein Pfand abgeben muss, welches später wieder eingelöst werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Pfänderspiel 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfänderspiel — Als Pfänderspiele bezeichnet man eine Kategorie von Gesellschaftsspielen, bei denen derjenige Teilnehmer, der eine Runde verloren hat, ein Pfand abgeben muss, welches später wieder eingelöst werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Pfänderspiel 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt Regensberg — Die Herrschaft Regensberg entstand im Hochmittelalter als Gründung der Freiherren von Regensberg. Zwischen 1409 und 1798 war Regensberg eine Landvogtei («Äussere Vogtei») der Stadt Zürich. Schloss Regensberg, Herrschaftssitz von 1245 bis 1871 …   Deutsch Wikipedia

  • Bezirk Regensberg — Die Herrschaft Regensberg entstand im Hochmittelalter als Gründung der Freiherren von Regensberg. Zwischen 1409 und 1798 war Regensberg eine Landvogtei («Äussere Vogtei») der Stadt Zürich. Schloss Regensberg, Herrschaftssitz von 1245 bis 1871 …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Rauheneck (Ebern) — Burg Rauheneck Der Palas der Burg Rauheneck Entstehungszeit: um 1180 …   Deutsch Wikipedia

  • Herrschaft Regensberg — Die Herrschaft Regensberg entstand im Hochmittelalter als Gründung der Freiherren von Regensberg. Zwischen 1409 und 1798 war Regensberg eine Landvogtei («Äussere Vogtei») der Stadt Zürich. Schloss Regensberg, Herrschaftssitz von 1245 bis 1871 …   Deutsch Wikipedia

  • Landvogtei Regensberg — Die Herrschaft Regensberg entstand im Hochmittelalter als Gründung der Freiherren von Regensberg. Zwischen 1409 und 1798 war Regensberg eine Landvogtei («Äussere Vogtei») der Stadt Zürich. Schloss Regensberg, Herrschaftssitz von 1245 bis 1871 …   Deutsch Wikipedia

  • Obervogtei Regensberg — Die Herrschaft Regensberg entstand im Hochmittelalter als Gründung der Freiherren von Regensberg. Zwischen 1409 und 1798 war Regensberg eine Landvogtei («Äussere Vogtei») der Stadt Zürich. Schloss Regensberg, Herrschaftssitz von 1245 bis 1871 …   Deutsch Wikipedia

  • Otelfingen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”